MAL KURZ ERKLÄRT
Die Hamburg School of Ideas bietet eine duale kreative Ausbildung und ist mit ihrem partizipativen Konzept einzigartig im deutschsprachigen Raum. 150 Dozent*innen aus führenden Agenturen und Unternehmen bilden unsere Schüler*innen ein Jahr lang zum/zur Kreativ-Konzeptioner*in (Text/Digital) aus. Tagsüber am Arbeitsplatz. Abends in der Schule. Seit 2020 ist der Unterricht auch online zugänglich, weshalb Schüler*innen im gesamten DACH-Raum ausgebildet werden können. Ebenso kannst du auch von überall aus unsere Weiterbildungskurse für Marketeers und Kreative besuchen, um ein inspirierendes Update deines Fachwissens zu bekommen.
Unsere aktuellen
VORLESUNGSWOCHEN

23.03.2023
18 Uhr
Gut gebrüllt ist halb gewonnen
Das Cannes Lions Festival of Creativity ist das weltweit größte Kreativfestival und steht für den „Oscar der Werbebranche“. In der Public Lecture bringen wir Euch die Trends des Cannes Lions Festivals mit und schauen gemeinsam auf das diesjährige Festival und werfen einen Blick auf den Young Lions Wettbewerb. Dozent*in: Franziska Knoefel & Clara Katharina Glaeser, Weischer.Cinema Deutschland
Idee und Konzept
Public Lecture
24.03.2023
18 Uhr
Der Textentfalter - Freitagssalon
Dozent*in: Beat Obermayr & Margarete Hennings, Hamburg School of Ideas
Basis
Unterricht
27.03.2023
18 Uhr
Moreketing - Werbung, die nicht mehr unterbricht
Dozent*in: Jens Theil, Wynken Blynken & Nod
Idee und Konzept
Unterricht
28.03.2023
18 Uhr
Brand Identity in Zeiten von Social Media. Sollten sich Marken verbiegen, um ihre Zielgruppe zu erreichen?
Immer mehr Kanäle und jeder hat seine ganz eigenen visuellen Spielregeln. Welche sind das und wie kann eine Marke ihre Identität in diesem Umfeld bewahren? Muss sie das überhaupt? Welche Bedeutung hat heute das C"D" im C"I"? Dozent*in: Heiko Schmidt, VASATASCHRÖDER
Idee und Konzept
Unterricht
29.03.2023
18 Uhr
VR, AR und Experience Design
Wie denkt man sich eine AR oder VR Experience aus? Was gehört dazu, wie fange ich an und wann bin ich fertig? Brauche ich da noch einen Zettel und Stift für, wie kann mich KI dabei supporten und wie stelle ich sicher, dass am Ende was Gescheites dabei rauskommt? Das versuche ich alles zu klären, anhand von aktuellen Beispielen - ich freu’ mich drauf. Dozent*in: Henning Westerwelle, Curious Company
Idee und Konzept
Unterricht
30.03.2023
17 Uhr
Bergfest
Dozent*in: Matthias Berg, Hamburg School of Ideas | Stefan Zschaler, Tank Tank
Basis
Special Event
03.04.2023
18 Uhr
Data Love
Daten sind angeblich das neue Öl, so sagen es zumindest die PowerPoint-Folien der Unternehmensberater. Tatsächlich ist der Wunsch nach datengetriebenen Entscheidungen in vielen Unternehmen nur ein Lippenbekenntnis. Auch das "data-driven Marketing" wird oft Tools überlassen, die aber durch Cookie-Banner und Medienwechsel nur bedingt Mehrwerte schaffen. Wie können wir in einer solchen Welt Daten für Kampagnen nutzen?
Dozent*in: Tom Alby, Allianz Trade
Idee und Konzept
Unterricht
04.04.2023
18 Uhr
In einer Stunde zur Idee
Mit wachsender Zahl an digitalen Kanälen und zunehmender Content Flut wird es immer wichtiger mit Ideen aus der Masse hervorzustechen. Enge Timings und Stress engen Kreativität zusätzlich ein. Kreativitätstechniken helfen, über naheliegende Lösungen hinauszukommen. Ich zeige ein paar Beispielübungen und wir wenden sie gemeinsam an.Dozent*in: Jakob Lips, Interone
Idee und Konzept
Unterricht
05.04.2023
17 Uhr
Digital-Hausarbeit: Der Schulterblick
Dozent*in: Kerstin Correll, LaRed | Matthias Berg, Hamburg School of Ideas
Idee und Konzept
Hausarbeit
06.04.2023
18 Uhr
Alles nur Spiel? So geht Gaming
Was können wir für das Marketing, für die Gestaltung von Werbung und für kreative Konzepte aus der Spielewelt lernen? Dozent*in: Gordon Nemitz, thjnk Zürich
Idee und Konzept
Unterricht
Unser aktuelles
WEITERBILDUNGSANGEBOT

Wir glauben: Wir sollten die Zeit nutzen, um noch schlauer, kreativer, produktiver zu werden. Alle unsere Workshops bieten wir auch weiterhin online an. Natürlich in der gewohnten Intensität und Qualität.
11. Mai 2023, 9-13 Uhr
Dozentinnen: Sybille Vibrans & Katharina Marbach