MAL KURZ ERKLÄRT
Die Hamburg School of Ideas bietet eine duale kreative Ausbildung und ist mit ihrem partizipativen Konzept einzigartig im deutschsprachigen Raum. 150 Dozenten aus führenden Agenturen und Unternehmen bilden unsere SchülerInnen ein Jahr lang zum/zur Kreativ-KonzeptionerIn (Text/Digital) aus. Tagsüber am Arbeitsplatz. Abends in der Schule. Seit 2020 ist der Unterricht auch online zugänglich, weshalb Schüler im gesamten DACH-Raum ausgebildet werden können. Ebenso kannst du auch von überall aus unsere Weiterbildungskurse für Marketeers und Kreative besuchen, um ein inspirierendes Update deines Fachwissens zu bekommen.
Unsere aktuellen
VORLESUNGSWOCHEN

18.01.2021
Konzeptions-Hausarbeit: Der Schulterblick
Dozent: Manfred Wappenschmidt, Leo Burnett18.00 Uhr
Hausarbeit
Modul Idee und Konzept
19.01.2021
Earned, Owned and Paid Media, wtf: Content Communication heute und morgen
Dozent: Benedikt Göttert, Serviceplan Berlin18.00 Uhr
Unterricht
Modul Idee und Konzept
20.01.2021
Integrierte Kommunikation
Die Historie der integrierten Kommunikation: Von damals bis heute und die Schritte dazwischen. Außerdem: Erfahrungs-Highlights aus über 20 Jahren Werbung in Häppchenform. Dozent: Marc Vosshall, Vosshall Marketing18.00 Uhr
Unterricht
Modul Idee und Konzept
21.01.2021
Präsentationspraxis
Dozent: Thomas Strerath18.00 Uhr
Workshop
Basis
22.01.2021
Gute Ideen sind kein Zufall: Wie entstehen sie?
Wie entstehen Ideen? Wie es gelingt, geistigen Input systematisch in kreativen Output zu verwandeln, erfährst du in dieser Lehrveranstaltung. Dozent: Richard Jung, Hochschule Niederrhein17.00 Uhr
Public Lecture
Idee und Konzept
25.01.2021
Politische Kommunikation
Was ist politische Kommunikatin? Ein Rund-um-Schlag von Wahlkampf über Ministerien bis Werbung und PR in der Lobbyarbeit und natürlich für NGOs. Dozent: Reinhard Buschmann, Interaktive Tools18.00 Uhr
Unterricht
Idee und Konzept
26.01.2021
Spin it! Denken und Überzeugen wie ein Spin-Doktor
Was machen Spin-Doktoren? Diese Spezialisten der Politikvermittlung, spinnen nicht nur, sondern sind vielmehr das Produkt einer modernen demokratischen
Gesellschaft. Wie sie als Inspiration für Kommunikatoren und Werber fungieren können, das zeige ich in meinem Unterricht. Let's spin it!
Dozent: Mathias Ulmann, Freier Creative Digital Strategist18.00 Uhr
Unterricht
Idee und Konzept
27.01.2021
Konzepthandwerk
Ein Überblick über die Werkzeuge im Werkzeugkasten des Konzepters. Mit vielen Beispielen aus der Praxis wird vorgeführt, welche Hilfsmittel der Konzepter einsetzen kann, um Werbung, Kampagnen, Filme und digitale Kommunikation zu konzipieren.
Dozent: Friedrich von Zitzewitz, Johannsen und Kersting, von Zitzewitz18.00 Uhr
Unterricht
Idee und Konzept
29.01.2021
Poetic Friday
17.00 Uhr
Special Event
Basis
01.02.2021
Augmented Reality
Über eine Milliarde Menschen haben im letzten Jahr AR-Effekte auf Facebook und Instagram erlebt. Die Schüler*innen bekommen jede Menge Input dazu und werden live einen eigenen AR-Effekt bauen. Dozent: Marc Wirbeleit, Creative Strategist Facebook
18.00 Uhr
Strategie
Workshop
02.02.2021
Konzeptions-Hausarbeit: Die Präsentationen
Dozent: Manfred Wappenschmidt, Leo Burnett
18.00 Uhr
Idee und Konzept
Hausarbeit
03.02.2021
NN
Dozent: Michael Matthiass, freier CD
18.00 Uhr
Craft
Workshop
04.02.2021
Kreative Formate in Film und Funk
Von Testimonials bis Lifestyle, von Musik bis Animation, von Monolog bis Dialog, von Produktdemo bis Action, von Drama bis Komödie. Die Schüler*innen lernen die unterschiedlichsten Formate und Dramaturgien von Bewegtbild und von Funk kennen. Dozent: Stefan Zschaler, Partner | Creative TankTank
18.00 Uhr
Basis
Workshop
08.02.2021
The power of boredome and fear
Eine Betrachtung zweier Gemütszustände, die jeden Kreativen regelmäßig begleiten. Und warum das alles gar nicht so fürchterlich ist, wie es klingt. Ganz im Gegenteil. Dozent: Fabian Frese, Kreativ GF Kolle Rebbe
18.00 Uhr
Craft
Unterricht
09.02.2021
Kreativwirtschaftsrecht
Dozent: Philipp Platz, Freelance Creative
18.00 Uhr
Basis
Unterricht
Unser aktuelles
WEITERBILDUNGSANGEBOT

Wir glauben: Wir alle sollten diese besondere Zeit nutzen, um schlauer, kreativer, produktiver zu werden. Deshalb haben wir auch in unserer Weiterbildung für die nächsten Monate auf digitalen Unterricht umgeschaltet und bieten auch kurze Online-Workshops an!
1. Febr. 2021, 14.30 - 18.30 Uhr (ausgebucht)
Dozent: Michael Matthiass
5. Febr. 2021, 14 - 18 Uhr (ausgebucht)
Dozent: Michael Matthiass