MAL KURZ ERKLÄRT
Die Hamburg School of Ideas bietet eine duale kreative Ausbildung und ist mit ihrem partizipativen Konzept einzigartig im deutschsprachigen Raum. 150 Dozent*innen aus führenden Agenturen und Unternehmen bilden unsere Schüler*innen ein Jahr lang zum/zur Kreativ-Konzeptioner*in (Text/Digital) aus. Tagsüber am Arbeitsplatz. Abends in der Schule. Seit 2020 ist der Unterricht auch online zugänglich, weshalb Schüler*innen im gesamten DACH-Raum ausgebildet werden können. Ebenso kannst du auch von überall aus unsere Weiterbildungskurse für Marketeers und Kreative besuchen, um ein inspirierendes Update deines Fachwissens zu bekommen.
Unsere aktuellen
VORLESUNGSWOCHEN

10.05.2022
HateAid - wie ein Shitstorm zu einem Startup wurde
Dozent: Gerald Hensel
18.00 Uhr
Idee und Konzept
Unterricht
11.05.2022
UX Writing (I)
Dozenten: Benjamin Bruno, achtung! & Till Hinrichs, Eight Days A Week
18.00 Uhr
Craft
Unterricht
12.05.2022
Alles gleich. Und doch ganz anders. - Wie du Kreative(r) in Amerika wirst.
Dozent: Toygar Bazarkaya, Optimist
18.00 Uhr
Basis
Public Lecture
13.05.2022
UX Writing (II)
Dozenten: Benjamin Bruno, achtung! & Till Hinrichs, Eight Days A Week
17.00 Uhr
Craft
Unterricht
16.05.2022
Copy-Klausur Vorbereitung
Ihr sollt wissen, worauf es bei der Copy-Klausur ankommt. Deshalb werden wir die Kriterien zur Benotung durchgehen und gemeinsam auf Beispiel-Texte schauen, anhand derer ich die Bewertung erläutere. Wir sprechen darüber, wie Ihr eine Copytext-Aufgabe am besten angeht. Ich zeige Euch, wo die meisten Fehler gemacht werden und wie Ihr sie vermeiden könnt. Wenn Zeit ist, gibts auch noch eine kleine praktische Übung. Dozentin: Nicole Franz, Johannsen und Kersting, von Zitzewitz
18.00 Uhr
Craft
Unterricht
17.05.2022
Markentexte und Manifest I
Wie konnte das passieren? Wie wird eine Marke zu meiner Marke. Und das geschriebene Wort zum effektiven Gebrauchs-Dogma, zur Ansage, an die man sich einfach halten Kann. Fragen über Fragen. Und Grund genug, dem Ganzen mal ganz praktisch auf den Grund zu gehen. Zwei Abende und ein wenig angewandtes "Hineindenken" später haben wir vielleicht sogar schon so etwas, wie eine erste Ahnung. Und die könnte durchaus überraschend ausfallen. Dozent: Thomas Dempewolf, Scholz & Friends
18.00 Uhr
Craft
Workshop
18.05.2022
Markentexte und Manifest II
Wie konnte das passieren? Wie wird eine Marke zu meiner Marke. Und das geschriebene Wort zum effektiven Gebrauchs-Dogma, zur Ansage, an die man sich einfach halten Kann. Fragen über Fragen. Und Grund genug, dem Ganzen mal ganz praktisch auf den Grund zu gehen. Zwei Abende und ein wenig angewandtes "Hineindenken" später haben wir vielleicht sogar schon so etwas, wie eine erste Ahnung. Und die könnte durchaus überraschend ausfallen. Dozent: Thomas Dempewolf, Scholz & Friends
18.00 Uhr
Craft
Workshop
23.05.2022
Filmhausarbeit: Das Briefing
Dozent: Frank Schneider, Filmstyler Pictures
18.00 Uhr
AV
Hausarbeit
24.05.2022
Audiowerbung
Dozent: Torsten Hennings, Studio Funk
18.00 Uhr
AV
Unterricht
25.05.2022
Funkseminar I
Wie krieche ich ins Ohr des Zuhörers? Und bleibe dort, auch wenn der Audio-Spot vorbei ist? Anhand von Best Cases stecken wir drei universelle Suchfelder ab, die beim Spot schreiben garantiert helfen. Was anhand eines realen Kunden-Briefings direkt überprüft werden kann. Für die Abgabe der Skripte haben die Studenten mehrere Tage Zeit. Die besten werden bei Studio Funk umgesetzt. Dozent: Christian Fritsche, Grabarz & Partner
18.00 Uhr
AV
Unterricht
30.05.2022
Funkworkshop
Dozent: Till Felber, TankTank18.00 Uhr
Idee und Konzept
Unterricht
31.05.2022
Film produzieren für crossmedia Storytelling
Wir produzieren jetzt alles einfach mal in "einem", das nennen wir dann Bewegtbildkampagnen. Was bedeutet das für Kreation, Dramaturgie und letztlich auch Exekution? Was müssen wir machen, dass alles übereinander passt? Dozent: Oliver Hack, Markenfilm Crossing
18.00 Uhr
AV
Unterricht
01.06.2022
Mappencheck
Feedback zu den aktuellen Portfolios der Student*innen – auf Basis des Vortrags am Anfang des Semesters (Einzeltermine, ca. 10-15min).
Dozent*innen: Jan Wölfel, Freelance Creative Director und Designer | Frank Mörchen, thjnk | Taja Rüger, Jung von Matt | Friedtjof Vieth, Kolle Rebbe | Rieke Sieler, Scholz & Friends Commerce
17.00 Uhr
Basis
Unterricht
03.06.2022
Dramaturgie: Audio und Bild
Die audiovisuelle Wirkung als ein für den Werbefilm wesentliches Qualitätsmerkmal.
Meine Session beschäftigt sich mit den "audiovisuellen Kräften" im Werbefilm und geht den Fragen nach, wie wichtig der Einsatz von Musik und Sound Design für die Haltung eines Werbefilms ist und warum "musikalische Regie" und "musikalische Inszenierung" stets zu besonderen Ergebnissen führen.
Dozent: Clemens Wittkowsk, bauhouse
17.00 Uhr
AV
Unterricht
Unser aktuelles
WEITERBILDUNGSANGEBOT

Wir glauben: Wir alle sollten diese besondere Zeit nutzen, um schlauer, kreativer, produktiver zu werden. Deshalb bieten wir unsere Weiterbildung noch bis Ende des Jahres als Online-Workshops an. In der gewohnten Intensität und Qualität.
19. Mai 2022, 9-13 Uhr ausgebucht
Dozent: Michael Matthiass
02. Juni 2022
Dozent*innen:
Achim Schauerte, Vanessa Nikolidakis, Liane Siebenhaar, Nina Ireen Haller, Yousef Hammoudah, Alexander Kovrigin