MAL KURZ ERKLÄRT
Die Hamburg School of Ideas bietet eine duale kreative Ausbildung und ist mit ihrem partizipativen Konzept einzigartig im deutschsprachigen Raum. 150 Dozent*innen aus führenden Agenturen und Unternehmen bilden unsere Schüler*innen ein Jahr lang zum/zur Kreativ-Konzeptioner*in (Text/Digital) aus. Tagsüber am Arbeitsplatz. Abends in der Schule. Seit 2020 ist der Unterricht auch online zugänglich, weshalb Schüler*innen im gesamten DACH-Raum ausgebildet werden können. Ebenso kannst du auch von überall aus unsere Weiterbildungskurse für Marketeers und Kreative besuchen, um ein inspirierendes Update deines Fachwissens zu bekommen.
Unsere aktuellen
VORLESUNGSWOCHEN

23.01.2023, 18 Uhr
Es gibt immer etwas zu erzählen – vor allem, wenn es nichts zu sagen gibt.
Dozent*in: Thilo Mutter, PSYfiers
Idee und Konzept
Unterricht
25.01.2023, 18 Uhr
Konzeptionshausarbeit: Das Briefing
Dozent*in: Jens Theil, Wynken Blynken & Nod
Idee und Konzept
Hausarbeit
26.01.2023, 18 Uhr
Rhetorik als Präsentations-Turbo
Was ist überhaupt Rhetorik? Wie kann ich sie in Präsentationen nutzen? Und wie kann ich Gegenstrategien für Lampenfieber und Blackouts entwickeln? Diese Unterricht gibt Antworten auf diese und andere Fragen und soll darauf vorbereiten, als Kreativer vor Kunden zu präsentieren. Darüber hinaus gebe ich Tipps zur Körpersprache und stelle vor, was eine gute Präsentation auszeichnet. Ein weiterer Schwerpunkt: inhaltliche Rhetorik. Wie können wir Texter damit arbeiten? Was gehört alles dazu? Anhand von Beispielen stelle ich Möglichkeiten vor, wie wir diese für uns nutzen können. Dozent*in: Martin Witt
Basis
Unterricht
26.01.2023, 15 Uhr
Kaffeetrinken mit Andreas
Dozent*in: Andreas Grabarz, Grabarz & Partner
Basis
Special
27.01.2023, 17 Uhr
Der Textentfalter | Freitagssalon
Dozent*in: Beat Obermayr | Margarete Hennings, Hamburg School of Ideas
Basis
Unterricht
30.01.2023, 18 Uhr
Spin it! Denken und überzeugen wie ein Spin-Doktor
Spin-Doktoren spinnen. Sie manipulieren, verbreiten Unfug, sind bloß Geschichtenerzähler und Schönredner. Und vor allem eine Gefahr für das politische System. So weit die Meinung der breiten Öffentlichkeit. Dass diese Spezialisten der Politikvermittlung allerdings vielmehr das Produkt einer modernen demokratischen Gesellschaft sind und die von ihnen geförderte Kultur des Debattierens eine solche zusammenhalten kann, das zeigt der Kommunikationsexperte Mathias Ulmann in "SPIN IT!". Dozent*in: Mathias Ulmann
Idee und Konzept
Unterricht
31.01.2023, 18 Uhr
Kampagnen-Kreation
Was sind eigentlich Kampagnen? Und welche Merkmale zeichnen sie aus? Welche Arten von Kampagnen gibt es? Was sind tragfähige Kampagnen-Ideen? Und wie zum Teufel kommt man auf sie? Fragen über Fragen, mit denen wir uns im Rahmen dieser anderthalb- bis zweistündigen Vorlesung beschäftigen werden. Dozent*in: Florian Ludwig, Accenture Song Brand Germany
Idee und Konzept
Unterricht
01.02.2023, 18 Uhr
How to be creative
Mit Kreativität lassen sich fast alle Herausforderungen meistern. Die entscheidene Frage lautet: Wie werden wir kreativ und bleiben es auch über einen längeren Zeitraum? Was sind dabei die häufigsten Fehler? Und wie vermeiden wir sie? Dozent*in: Heiko Freyland
Idee und Konzept
Unterricht
02.02.2023
GWA Junior Agency Day
Basis
Special Event
06.02.2023, 17 Uhr
Konzeptionshausarbeit: Der Schulterblick
Dozent*in: Jens Theil, Wynken Blynken & Nod
Idee und Konzept
Hausarbeit
Unser aktuelles
WEITERBILDUNGSANGEBOT

Wir glauben: Wir sollten die Zeit nutzen, um noch schlauer, kreativer, produktiver zu werden. Alle unsere Workshops bieten wir auch weiterhin online an. Natürlich in der gewohnten Intensität und Qualität.
11. Mai 2023, 9-13 Uhr
Dozentinnen: Sybille Vibrans & Katharina Marbach