Ausbildung
Menschen mit guten Ideen zu erstklassigen Kreativen machen.
Das ist das Ziel unserer einjährigen dualen Ausbildung zum/zur Kreativ-Konzeptioner*in (Text und Digital).
Jeder Lebenslauf ist anders und es sind vor allem die nicht geraden, die uns reizen. Wir bringen Menschen mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen zusammen und nutzen den Medienstandort Hamburg in seiner Vielfalt. Denn hier in Hamburg ist die mediale Infrastruktur einmalig im deutschsprachigen Raum. Es gibt unzählige Agenturen, Filmproduktionen, Strategieberatungen, Verlage, aber auch Unternehmen wie Google oder Facebook. All das binden wir selbstverständlich in unsere Ausbildung ein.
Zu Beginn der Ausbildung bei uns bekommt jede/r Schüler*in einen bezahlten Praktikumsplatz bei einem unserer Förderer. Hier gibt es unter Anleitung einer oder eines erfahrenen Kreativen bzw. einer Texterin oder eines Texters Fachwissen – vom Verstehen des Briefings bis zur Realisation einer Idee.
Nach sechs Monaten wird in den zweiten Praktikumsplatz gewechselt – zusammen ist das dann ein volles Praxisjahr inklusive Kultur-und Perspektivwechsel.
Mit dem Abschluss als „Kreativ-Konzeptioner*in (Text und Digital)“ geht es nach der einjährigen Ausbildung zum Beispiel als Junior-Texter*in, Junior Creative oder Junior-Planner direkt in den Kreativberuf. Und es kommt nicht selten vor, dass Leute, die bei uns ausgebildet wurden, zurückkommen – als Dozent*innen.
Die Bewerbungsphase für den neuen Ausbildungsjahrgang mit Start im Oktober 2023 läuft noch bis Ende Mai. Falls du dich für unsere einjährige duale Ausbildung interessierst, starte jetzt mit unserem 5-Minuten-Kreativcheck.