Der Autor und Internationale Deutschsprachige Meister im Poetry Slam, Pierre Jarawan, liest am Freitag, den 27. Mai 2016, um 18 Uhr, in der Hamburg School of Ideas öffentlich aus seinem Roman „Am Ende bleiben die Zedern“. Eine Geschichte über die Flucht aus dem Libanon und die Suche nach den eigenen Wurzeln.
Pierre Jarawan begleitet als Dozent und Moderator seit drei Jahren den Hamburg School of Ideas AdSlam, bei dem Schüler der Hamburg School of Ideas Slamtexte für namhafte Kunden schreiben und auf der Bühne vortragen.
Er wurde 1985 als Sohn eines libanesischen Vaters und einer deutschen Mutter in Amman, Jordanien, geboren, nachdem diese vor dem Bürgerkrieg geflohen waren. Im Alter von drei Jahren kam er mit seiner Familie nach Deutschland. Seit 2009 zählt er zu den erfolgreichsten Bühnenpoeten im deutschsprachigen Raum. »Am Ende bleiben die Zedern« ist sein Romandebüt, für das er 2015 das Literaturstipendium der Stadt München erhielt. Aktuell ist sein Buch auf Platz 33 der Bestsellerliste.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter info@texterschmiede.de oder unter 040/23 68 83 84.
Veranstaltungsort:
Hamburg School of Ideas Hamburg, Hammerbrookstraße 93, 20097 Hamburg
Wir laden herzlich ein!