Der Dozent:

Michael Matthiass
International ausgezeichnete Texter, ADC-Mitglied, Jung von Matt-Veteran und langjähriger Dozent gibt jährlich über 120 Workshops zu den Themen Text, Strategie und Storytelling.
Er trainiert Politikberater, Werber, Marketeers, Fernsehmacher, Studenten, Entrepreneurs und viele andere in der Kunst, bessere Geschichten zu entwickeln – und sie besser zu erzählen.
Online Seminar: IN NUR VIER STUNDEN BESSERE GESCHICHTEN ERZÄHLEN
Wer Geschichten erzählen kann, dem hören alle zu. Das gilt am Lagerfeuer genauso wie in der Wirtschaft. Wir trainieren, wie ihr das wirksamste Werkzeug des Storytelling, die "Sieben Urgeschichten" einsetzen könnt, um eure Zielgruppen mit der richtigen Story schnell, direkt und präzise zu erreichen.Inhalt:
Du lernst:Warum Geschichten für Menschen eine magische Wirkung haben.
Was sind die Grundpfeiler des Geschichtenerzählens und welche Typen von Geschichten gibt es?
Wie lässt sich um eine klare Botschaft eine spannende, kreative Geschichte erschaffen?
Wie kann Spannung geschaffen und das Ganze schließlich aufgelöst werden?
Wie du logische Brüche aufspürst, die deine Geschichte zerstören.
Das Speedlearning "Storytelling" ist ein ausschließlicher Online-Workshop.Uns ist wichtig: wir veranstalten keine Webinare, sondern echte Workshops. Das Feeling ist dann definitiv anders - aber durch das intelligente und durchdachte Zusammenspiel von Tools und Schritten ist es dennoch ein echtes Workshop-Erlebnis.
Wir arbeiten nach wie vor gemeinsam an Aufgaben, es gibt echten Austausch untereinander und natürlich auch Feedbacks des Referenten. Eigentlich alles wie immer :)
Du kannst dir also sicher sein: Die gleiche Intensität der Arbeit, die gleiche Qualität der Ergebnisse, die gleiche steile Lernkurve - aber alles entspannt von zu Hause aus.
Der Workshop findet in Kooperation mit der Tomorrow Academy statt.
Ziel:
Roter Faden statt BlablaDu lernst, dir vor dem Schreiben einen Plan zurechtzulegen, wodurch du weniger zeit- und kostenintensive Umwege machen musst
Gute Argumente
Die Gesetze des digitalen Storytelling können Argumentationshilfe sein, um unklare Zusammenhänge und Logikfehler aufzudecken.
Schreib doch mal emotional
Du lernst, wie du Menschen wirklich berühren kannst - indem du uralte Muster in ihnen triggerst
Zielgruppe/n:
Kreative + Konzeptioner, die wissen wollen, wie Geschichten wirksam aufbereitet werden, Berater,die gegenüber ihren Kunden besser argumentieren möchten, Marketing-Mitarbeiter, die sich selbst einen Überblick über Möglichkeiten des Storytellings verschaffen möchtenAgenda:
8. Januar 202013:45 - 14:00
Virtuelles Doors Open, Eintreffen aller Teilnehmer
14:00 - 14:45
Creative OS: Wie unser Geist funktioniert
14:45 - 15:45
Erste Aufgabe: Erste Headline schreiben
15:45 - 16:30
INPUT Sprache - Glühwürmchen oder Blitz?
Die grundlegenden Regeln der Sprache, Texter-Weisheiten & Intuition
16:30 - 17:30
Zweite Aufgabe: Zweite Headline schreiben
17:30 - 18:00
Fragen, Wrap-Up & Verabschiedung
5. Februar 2021
8:45 - 9:00
Virtuelles Doors Open, Eintreffen aller Teilnehmer
9:00 - 9:45
Creative OS: Wie unser Geist funktioniert
9:45 - 10:45
Erste Aufgabe: Erste Headline schreiben
10:45 - 11:30
INPUT Sprache - Glühwürmchen oder Blitz?
Die grundlegenden Regeln der Sprache, Texter-Weisheiten & Intuition
11:30 - 12:30
Zweite Aufgabe: Zweite Headline schreiben
12:30 - 13:00
Fragen, Wrap-Up & Verabschiedung
Beim Online-Seminar legen wir Wert auf ein intensives Onboarding vor dem Seminar, damit auch alle Teilnehmer für die Mission "Digitaler Workshop" technisch und inhaltlich wirklich gut ausgerüstet sind. Ihr bekommt detaillierte Anleitungen von uns, welche Software ihr einrichten müsst (alles kostenlos für euch und ohne Installation oder Download). Außerdem treffen wir uns 1-2 Tage vor dem Seminar mit euch zu Live-Onboarding-Terminen in kleinen Gruppen, um alles noch einmal zu checken und euch die Möglichkeit zum Ausprobieren der Tools zu geben.
Termine:
8. Januar 2021, 14 - 18 Uhr (ausgebucht)5. Februar 2021, 9 - 13 Uhr (ausgebucht)
Weitere Termine folgen.
Seminargebühr:
Preis pro Teilnehmer 380,-- Euro zzgl. MwSt.Gerne nehmen wir einige anerkannte Prämien, Gutscheine, Bildungsschecks entgegen. Sprich uns gerne an.
Veranstaltungsort:
Das Seminar findet als Digitaler Workshop im virtuellen Klassenzimmer stattKontakt:
Maren Kemmerweiterbildung@hsoi.de
+49 172 4271 453
ANMELDEFORMULAR
KURS: WORKSHOP-STORYTELLING (Online-Workshop)
[contact-form-7 id="8777" title="WORKSHOP STORYTELLING"]