
Die APG repräsentiert als Verband die Marken- und Kommunikationsstrategen in Deutschland. Seit vielen Jahren unterrichten Vorstände und Mitglieder der APG in der Hamburg School of Ideas die angehenden Texter und Konzeptioner.
Mit Start des aktuellen Ausbildungsjahrganges bauen die APG und Hamburg School of Ideas ihre Zusammenarbeit noch einmal grundlegend aus: Knut Riedel (Vorstand APG) sowie Tim Keil (Head of Strategic Planning Philipp und Keuntje) haben das Strategie-Modul im Curriculum der Hamburg School of Ideas gemeinsam mit dem langjährigen, verantwortlichen Modulkapitän und Strategieprüfer der Hamburg School of Ideas, Jochen Volkers (GF dbrands), komplett neu strukturiert und ergänzt. Das Ziel: Den kreativen Nachwuchs zu noch wirkungsvolleren Ergebnissen zu bringen, den Austausch mit Strategen im Tagesgeschäft zu verbessern oder sogar die Jungkreativen auf eine erfolgreiche Tätigkeit als Strategist oder Creative Planner vorzubereiten.
Zum neuen Lehrangebot zählt unter anderem ein einwöchiger Workshop über Insights als zentrales Thema der Strategie-Arbeit. Knut Riedel: „Die Schmiedlinge lernen hier, wie man strukturiert zu einem durchschlagenden Kommunikationsansatz kommt.“
Matthias Berg: „Nicht nur Andreas Grabarz und ich als Vorstände, sondern auch unser Curricularer Beirat freuen sich über diese Kooperation, weil sie ein weiterer Garant für die Praxistauglichkeit unserer Ausbildung in unserer doch sehr diversifizierten Medienwelt ist.“ Und weiter: „Es ist nun mal die strategische Erdung, die aus einem Kreativen einen echten Wertschöpfungsfaktor für seinen Auftraggeber macht.“
Neben dem Schwerpunkt Strategie sind die Modulthemen Text, Social Media, Idee und Konzept sowie Audiovisuelle Medien Bestandteile der einjährigen dualen Ausbildung an der Hamburg School of Ideas.
Unser Kreativtest ist der erste Schritt, wenn auch du dich weiter denken willst.