Inhalt:
Wie man Business-Probleme definiert und sie kreativstrategisch löst.
Jeder, der sich einmal von herausragender Kommunikation gleichzeitig überrascht, ertappt und berührt gefühlt hat, hat erfahren, was gute Kommunikation ausmacht: Ein überraschender Perspektivwechsel, der auf einer tiefen menschlichen Wahrheit beruht, konsequent kommunikativ umgesetzt.
Dieser Perspektivwechsel ist nie das Ergebnis einer linearen Fortschreibung der Vergangenheit, sondern braucht einen kreativ-strategischen Prozess, der so nur in den Kreativagenturen kultiviert wurde und wird. Er beginnt und endet mit dem tiefen Wissen um die Menschen und wie man mit ihnen kommuniziert – wie man sie als Marke für die Marke bewegen kann. Denn wir befinden uns im Markt der Einstellungs- und Verhaltensänderung. In diesem Workshop werden wir somit die Grundlagen dieses Strategieprozesses vermitteln, praktisches Handwerkszeug mitgeben, die wichtigen Analysebereiche erörtern, Best Practices mit dieser Perspektive besser verstehen und gemeinsam praktisch einen neuen Case arbeiten.
Als Ergebnis wirst du ein Framework und eine Vorgehensweise an der Hand haben, mit der du selbst diesen kreativen Prozess fundiert und inspiriert durchlaufen kannst. Der Workshop ist damit für alle geeignet, die ohne große Kreativagenturen mit Strategieabteilung oder Kommunikationsexperten in Marketingabteilungen arbeiten. Darüber hinaus versetzt er die Teilnehmenden auch in die Lage, Kommunikation besser zu verstehen und somit zu fördern und zu fordern.